Prix d'Amerique 2025

Prix d'Amérique 2025

26. Januar 2025 - Trabfahren, 2.700 Meter, Paris-Vincennes


Pl.

Alter Zeit Fahrer Trainer Quote

1. Idao de Tillard 7 11`1 C. Duvaldestin T. Duvaldestin 3.3

2. Just Love You 6 11`1 A. Abrivard L. Abrivard 38.0

3. Go On Boy 9 11`2 R. Derieux R. Derieux 3.4

4. Josh Power 6 11`3 E. Raffin S. Ernault 9.9

5. Hussard Du Landret 8 11`5 Y. Lebourgeois B. Robin 17.0

6. Idéal Ligneries 7 11`7 B. Rochard J. Monclin 107.0

7. Justin Bold 6 11`7 P. Verva J. Delliaux 117.0

8. Inmarosa 7 11`7 L. Abrivard L. Abrivard 138.0

9. It's a Dollarmaker 7 11`7 M. Abrivard S. Guarato 31.0

10. Don Fanucci Zet 9 11`8 P. Ploquin D. Redén 55.0

11. Emeraude de Bais 11 12`0 F. Nivard B. Goetz 83.0

12. Keep Going 5 12`1 M. Mottier M. Mottier 28.0

13. Fakir de Mahey 10 12`1 D. Békaert M. Mottier 217.0

14. Ampia Mede SM 9 12`2 V. d’Alessandro F. Souloy 152.0

15. Hooker Berry 8 12`6 N. Bazire J.-M. Bazire 19.0

16. San Moteur 8 18`2 B. Goop B. Goop 5.7


Iroise De La Noe 7 disq. T. Levesque T. Levesque 21.0


Dimitri Ferm 6 disq. G. Gelormini M. Baroncini 203.0

Vorbericht vom 23. Januar 2025

Rechtzeitig zum großen Rennen hat der angezählte Titelverteidiger Idao de Tillard ein Zeichen gesetzt. Dennoch steht fest, dass es im bedeutendsten Trabrennen der Welt diesmal keinen klaren Favoriten geben wird. So macht man sich auch in Schweden Hoffnung, endlich wieder den Sieger im Prix d'Amérique zu stellen.

Idao de Tillard gewann nicht nur den Prix d'Amérique 2024 klar und hochverdient, er siegte anschließend auch im Prix de France und Prix de Séléction. Doch dieser Serie von neun Siegen folgte im letzten Frühjahr eine ausgeprägte Schwächephase, die sich bis tief ins Pariser Winter-Meeting hinzog, so dass in der Trabszene mächtige Zweifel am siebenjährigen Severino-Sohn aufkamen, zumal seine Qualifikation für den Amérique 2025 noch nicht gesichert war. Die Antwort auf alle Kritik kam am 29. Dezember im Prix de Bourgogne, den Idao de Tillard in beeindruckender Manier gewann und trotz nicht gezogener Ohrenwatte den Rennrekord nur um 0,2 Sekunden verpasste. So wird Idao de Tillard womöglich erneut als Favorit ins große Rennen gehen, sämtliche Bedenken dürfte er aber auch mit dieser grandiosen Vorstellung nicht ausgeräumt haben.

Prix de Bourgogne 2024 Idao de Tillard vor Go On Boy im Prix de Bourgogne
Go On Boy ist eigentlich eher als starker Sprinter bekannt, machte aber auch schon beim letztjährigen Amérique mit Platz vier auf sich aufmerksam. Der neunjährige Hengst kommt in den großen Rennen immer für einen Sieg in Frage, gewann erst im Oktober das stark besetzte Finale des UET Elite Circuit (2.100 m) in Paris-Vincennes. Anschließend wurde er am 27. Oktober Zweiter im Gran Premio delle Nazioni in Mailand, um danach eine zweimonatige Rennpause zu erhalten. Eindrucksvoll sein Comeback im Prix de Bourgogne (2.100 m), den er aus dem Stand auf Rang zwei beendete. Go On Boy zählt zu den ganz großen Favoriten, muss allerdings noch zeigen, dass sein Können auch für weitere Distanzen reicht.

Hussard Du Landret ist ein Hengst, dem immer ein Sieg in einem großen Rennen zuzutrauen ist. Er gewann bereits das Critérium des 5 Ans, den Prix de Bretagne oder im Februar den Prix de Paris. Seine Ergebnisse seit Februar waren allerdings äußerst dürftig, weshalb man ihn am 11. November mal wieder unterschätzte. Doch der achtjährige Bird Parker-Sohn zeigte sich in Paris erneut von seiner Schokoladenseite, verteidigte seinen Titel im Prix de Bretagne. Auch im Prix de Bourgogne hinterließ er einen guten Eindruck, wurde in guter Lage aber von der galoppierende Emeraude de Bais ausgebremst.

Prix de Bretagne 2024 Hussard Du Landret gewinnt den Prix de Bretagne vor San Moteur
San Moteur ist Schwedens Hoffnung, erstmals seit 2018 wieder einen Amérique-Sieg nach Skandinavien zu holen. Dass der acht Jahre alte von Björn Goop trainierte Panne De Moteur-Nachkomme auf der für schwedische Verhältnisse weiträumigen Bahn in Paris-Vincennes erfolgreich sein kann, hatte er bereits 2023 mit dem Gewinn des Prix du Bourbonnais bewiesen. Aus einer Pause seit Ende September kommend, bestätigte San Moteur dies auch in diesem Winter-Meeting, verpasste den Sieg im Prix de Bretagne gegen Hussard Du Landret nur um einen kurzen Kopf. Anschließend wurde er in seiner schwedischen Heimat auf den Prix d'Amérique 2025 vorbereitet, gewann dort am 14. Dezember den Legolas Minne in Åby. Mit seinem enormen Speed ist ihm zuzutrauen, die in ihn gelegten Hoffnungen zu erfüllen.

Josh Power ist nach der verletzungsbedingten Absage seines Altersgenossen Jushua Tree der heißeste Kandidat unter den jüngeren Pferden. Der sechsjährige Offshore Dream-Sohn hatte gegen Superstar Jushua Tree häufig einen schweren Stand, konnte aber das Critérium des 4 Ans und 5 Ans gewinnen. Gegen ältere Gegner hat er sich bereits bewährt, setzte sich gegen diese im Prix du Bourbonnais durch und sicherte sich damit seinen Platz im Prix d'Amérique. Auf einen Start im prestigeträchtigen Prix Ténor de Baune, nur zwei Wochen nach dem Bourbonnais, verzichtete Trainer Sébastien Ernault, will Josh Power im Amérique in Bestzustand präsentieren.

Keep Going ist mit fünf Jahren das jüngste Pferd im Feld. Der Follow-You-Sohn aus dem Stall von Mathieu Mottier hatte im Dezember des Critérium Continental in neuer Rennrekordzeit gewonnen. Bereits im September hatte er sich ziemlich überraschend im Critérium des 4 Ans durchsetzen können, war gegen die ein Jahr älteren Gegner im Prix Marcel Laurent anschließend aber ohne Chance. Da es ansonsten keine Vergleichsmöglichkeiten mit älteren Pferden gibt, ist eine Einschätzung von Keep Going nicht einfach. In den letzten zwanzig Jahren ist es immerhin drei Pferden gelungen, nach dem Critérium Continental auch den Prix d'Amérique zu gewinnen.

Hooker Berry absolvierte im vergangenen Jahr bemerkenswerte siebzehn Rennen, konnte von diesen jedoch nur eines gewinnen. Seine Formkurve stieg zum Ende des Jahres an, einem dritten Platz im Finale des UET Elite Circuit folgte Rang drei im Prix de Bretagne und die selbe Platzierung auch im Prix de Belgique. Der achtjährige Hengst hatte den Prix d'Amérique 2023 gewonnen, konnte danach aber nur noch selten auf sich aufmerksam machen. Immerhin schaffte er es im letztjährigen Amérique auf den sechsten Platz.

Die Außenseiter:

Emeraude de Bais läuft nach ihrem zweiten Platz im Prix du Bourbonnais erneut im Prix d'Amérique, eine Sache, die ihr noch vor zwei Jahren wohl niemand zugetraut hätte. Sehenswert auch ihr letzter Auftritt im Prix de Bourgogne, wo sie deutlich vor dem Feld auf die Zielgerade einbog, dort aber in Galopp verfiel. Die elfjährige Stute, die bereits über einhundert Rennen absolviert hat, fand erst spät in ihrer Karriere zu Höchstleistung. Sie liebt weite Distanzen und schnelle Rennen, in denen sie ihren Speed ausspielen kann.

Iroise de la Noé war ursprünglich gar nicht für einen Start im Prix d'Amérique 2025 vorgesehen, gewann am 12. Januar aber den Prix de Belgique eindrucksvoll und egalisierte dabei sogar fast den Rennrekord. Da dieser Qualifikationslauf aber äußerst schwach besetzt war, fällt es schwer diese Leistung einzuordnen. Nachdem sich Iroise de la Noé 2023 als dritte Favoritin im Critérium des 5 Ans an der Sehne verletzt hatte, konnte die inzwischen sieben Jahre alte Stute über ein Jahr kein Rennen bestreiten, machte dann aber bereits am 1. Dezember mit einem zweiten Platz im Finale du Grand National du Trot auf sich aufmerksam.

Idéal Ligneries beendete den Prix de Belgique zwei Längen hinter Iroise de la Noé, aber auch zwei Längen vor dem Rest des Feldes und darf nun erstmals im Prix d'Amérique antreten. Der siebenjährige Repeat Love-Sohn läuft seit seinem Karrierestart auf höchster Ebene, war im Prix de Bretagne und Prix du Bourbonnais aber ohne Chance, weshalb er im Amérique zu den Außenseitern gehören wird.

It’s a Dollarmaker hatte sowohl Iroise de la Noé als auch Idéal Ligneries im Finale du Grand National du Trot hinter sich gelassen, konnte im Prix de Belgique aber kaum mit ihnen mithalten, ergatterte auf Rang vier aber immerhin noch einen Startplatz beim Amérique. Im Februar hatte der von Sebastien Guarato trainierte Hengst im Prix de Paris über 4.150 Meter den fünften Platz belegt, damit gezeigt, dass er durchaus fähig ist, mit den ganz großen Trabern mitzuhalten.

Just Love You brachte es in Rennen gegen ihre Altersgenossen im letzten Jahr mehrfach auf Quoten von über 100:1, begab sich ab September aber auf einen erstaunlichen Höhenflug. Im Critérium des 5 Ans belegte die Love You-Tochter hinter Josh Power und Jushua Tree überraschend den dritten Rang, ergatterte anschließend im Prix de Bretagne gegen die Älteren, erneut unerwartet, den vierten Platz und damit einen Platz im Amérique. Die vorläufige Krönung folgte dann am 22. Dezember mit einem imponierenden Sieg im Prix Tenor De Baune, wo die besten Pferde ihrer Altersklasse allerdings nicht mitmischten.

Prix Tenor De Baune 2024 Just Love You gewinnt den Prix Tenor De Baune überlegen
Justin Bold ist ein weiterer sechsjähriger Teilnehmer, der sich mit dem dritten Platz im Prix de Bourgogne seinen Startplatz sichern konnte. Auch er wird als Außenseiter ins Rennen gehen, auch wenn man seine jüngsten schlechten Platzierungen im Prix Tenor De Baune oder Prix Marcel Laurent nicht überbewerten sollte, er hatte dort wenig Glück mit den Rennverläufen.

Fakir de Mahey ging als 100:1 Außenseiter in den Prix du Bourbonnais, übernahm dort relativ früh die Führung und rettete sich im Ziel hauchdünn auf den vierten Rang, sicherte sich damit völlig überraschend einen Platz im Prix d'Amérique. Für den zehnjährigen, startschnellen Hengst wird dies der Höhepunkt seiner Karriere sein, bislang nahm er erst einmal an einem Gruppe-I-Rennen teil, wurde im Februar Zwölfter im Prix de Paris.

Ampia Mede SM wurde im Prix d'Amérique 2023 hinter Hooker Berry Zweite und gewann anschließend den Prix de France und Prix de Paris. Seit Juni 2023 wartet die von Fabrice Souloy trainierte Italienerin jedoch auf einen Sieg, im Amérique 2024 landete sie auf Platz sieben. Auch in diesem Winter-Meeting lief sie bislang enttäuschend, nahm an drei B-Rennen teil, schaffte es dennoch nicht sich zu qualifizieren, darf aufgrund ihrer Gewinnsumme aber trotzdem erneut am Amérique teilnehmen.

Don Fanucci Zet nahm in diesem Winter an allen vier Qualifikationsrennen zum Prix d'Amérique teil, schaffte es jedoch nie unter die ersten Vier, fand über seine hohe Gewinnsumme aber dennoch einen Weg ins Feld. Der von Daniel Redén gezüchtete Hard Livin-Sohn hatte den Elitloppet 2021 gewonnen, seither aber nie mehr an diesen Erfolg anknüpfen können. Für den neunjährigen Hengst ist es die zweite Teilnahme am Amérique, 2023 wurde er Sechster.

Dimitri Ferm, 2022 Sieger des Derby Italiano Del Trotto, ist ein weiteres Pferd, dass über die Gewinnsumme in den Amérique 2025 gelangt ist. Der sechsjährige Nad Al Sheba-Sohn hatte, nachdem er im Januar im Prix Bold Eagle vor Justin Bold und Josh Power Zweiter geworden war, eine neunmonatige Pause erhalten, aus der er sich mit einem starken zweiten Platz im Prix Marcel Laurent zurückmeldete. Weniger überzeugend dann seine Leistungen im Prix Du Bourbonnais und Prix de Bourgogne. Auf einen Start im Tenor De Baune hatte man verzichtet.

Inmarosa ist ebenfalls ins Startfeld des Prix d'Amérique nachgerückt. Auch sie nahm an allen vier Qualifikationsrennen teil, schaffte es nicht unter die ersten Vier, hatte teils aber auch ungünstige Rennverläufe, wurde zuletzt im Prix de Belgique immerhin Fünfte. Die Amiral Sacha-Tochter endet im letztjährigen Prix d'Amérique auf Rang elf und wurde einen Monat später im Prix de Paris Zweite.

Tipp:  Idao de Tillard - San Moteur - Josh Power

Langzeitquoten auf den Prix d'Amérique 2025 findet man bei Racebets.



Amérique Livestream: LeTrot

pferderennen

Der mit einer Million Euro dotierte Grand Prix d'Amérique gilt als das wichtigste Trabrennen der Welt, in seiner Siegerliste befinden sich alle großen Traber der vergangenen einhundert Jahre. Seit diesem Winter qualifizieren sich erstmals die vier Erstplatzierten der sogenannten B-Rennen (Prix de Bretagne, Prix du Bourbonnais, Prix de Bourgogne, Prix de Belgique) direkt für den Prix d'Amérique.


Termine Pariser Winter-Meeting 2024-25:
17.11.2024
Prix de Bretagne
2.700 m
Hussard Du Landret
08.12.2024
Prix du Bourbonnais
2.850 m
Josh Power
22.12.2024
Critérium Continental
2.100 m
Keep Going
22.12.2024
Prix Ténor de Baune
2.700 m
Just Love You
29.12.2024
Prix de Bourgogne
2.100 m
Idao de Tillard
12.01.2025
Prix de Belgique
2.850 m
Iroise de la Noé
26.01.2025
Prix d'Amérique
2.700 m
Idao de Tillard


© 2012 - 2025 Copyright    Datenschutz    Impressum    begambleaware begambleaware