PIWI-Xchange
Wettbörse
Testbericht und Erfahrungen
Bei PIWI-Xchange handelt es sich um eine Wettbörse (Betting Exchange).
Hier wettet man nicht gegen einen Buchmacher, sondern gegen andere Kunden.
Gegenüber herkömmlichen Wettanbietern sind die Quoten
in den meisten Fällen deutlich höher.
Angeboten werden alle üblichen Sportarten und internationalen Pferderennen, diese auch mit Livewetten.
Man kann auf oder gegen ein Ereignis wetten und auch eigene Quoten anbieten.
Auf der selben Plattform gibt es neben dem Xchange auch ein Casino und PIWI247-Sports,
wo ganz normale Sportwetten zu festen Kursen getätigt werden können.
Seit 2012 der Glücksspielvertrag in Kraft getreten ist,
können Kunden mit deutschem Wohnsitz nicht mehr bei Betfair und anderen Wettbörsen wetten.
Piwi-Xchange akzeptiert dagegen
deutsche Kunden und dies auch ohne Zwischenhändler.
Tatsächlich wird PIWI-Xchange von Befair betrieben,
womit hohe Quoten und hohe Liquidität sichergestellt sind.
Nachteilig ist, dass derzeit Ein- und Auszahlungen nur über Skrill, Neteller oder Bitcoin möglich sind.
Für weniger gut betuchte Kunden ist der Mindesteinsatz von 6 Euro pro Wette eher ungünstig.
Wettangebot
PIWI-Xchange hat alle
Sportarten im Programm, die auch bei anderen Wettanbietern üblich sind.
Da viele Kunden aus Australien kommen, werden auch Cricket und Australian Football angeboten.
Dennoch können sogar Wetten auf
deutsche Regional- und Oberligen getätigt werden,
was bei den meisten anderen Buchmachern heutzutage nicht mehr möglich ist.
Auf gewonnene Wetten wird eine Gebühr von 2,5 Prozent erhoben.
Pferdewetten werden auf Rennen aus allen führenden internationalen Ländern
(Australien, England, Frankreich, Irland, Südafrika, USA) angeboten,
leider jedoch nicht für die deutschen Rennbahnen.
Dafür können auf sämtliche Rennen auch nach dem Start
Livewetten (In-Play) abgegeben werden.
Gewettet werden kann auf Sieg und Platz, wobei die Quoten, die der gängigen Buchmacher, deutlich übertreffen.
Für die Rennen in Australien und England gibt es häufig weitere Auswahlmöglichkeiten,
wie Eachway, Zweierwette, 2 Plätze, 4 Plätze usw.
Langzeitwetten (Antepost) gibt es für die großen Rennen in Australien, England und Frankreich.
Bedauerlicherweise werden ausgerechnet für Pferderennen keine Lay-Wetten angeboten.
Es kann also nur auf ein Pferd, aber nicht gegen eines gewettet werden.
Auch auf gewonnene Pferdewetten entfällt eine Gebühr von 2,5 Prozent.
Livewetten (In-Play) sind neben Pferderennen auch auf Basketball, Cricket und Fußball möglich,
auch hier auf Spiele der deutschen Regionalligen.
Back und Lay - Funktion einer Wettbörse
Bei einer Wettbörse - einem Betting Exchange -
hat man die Möglichkeit auf oder gegen den Ausgang eines Ereignisses zu wetten.
Back
Eine Back-Wette ist die herkömmliche Art einer Wette,
wie man sie bei jedem normalen Wettanbieter abschließt.
Wettet man beispielsweise darauf, dass Real Madrid die Champions League gewinnt,
bekommt man eine Quote von 5.10 (Beispiel - siehe Grafik).
Bei 100 Euro Einsatz hätte man einen Reingewinn von 410 Euro.
Lay
Bei einer Lay-Wette nimmt man die Position des Buchmachers ein,
man bietet eine Wette an. Im Beispiel mit Real Madrid würde man darauf wetten,
dass Real die Champions League NICHT gewinnt.
Gewinnt Real, verliert man 420 Euro, bei jedem anderen Sieger gewinnt man 100 Euro.
Eigene Quote
Man kann eine Wette auch zu einer eigenen Quote anbieten.
Erscheint die Quote von 5.10 für Real Madrid zu gering,
kann man die Quote z.B. auf 5.40 erhöhen.
Diese Wette wäre dann in einer Warteposition. Man hofft,
dass ein anderer Spieler diese Quote annimmt.
Wetten handeln
Wettbörsen bieten eine perfekte Möglichkeit, mit Wetten zu handeln.
Ist man beispielsweise der Meinung, dass die Quote von 5.10 auf Real Madrid
zu hoch ist, wettet man darauf. Sinkt die Quote später tatsächlich,
kann man die Wette mit Lay "verkaufen" und macht, je nach Justierung,
bei jedem Ausgang einen Gewinn.
Die Webseite
Die
Desktop-Version des PIWI-Xchange ist übersichtlich gestaltet und logisch aufgebaut,
so dass man ohne Probleme überall hingelangt. Selbes gilt auch für PIWI247-Sports.
Die
Mobile-Ansicht ist etwas schwieriger zu navigieren.
Will man auf dem Smartphone keine der populären Sportarten Cricket, Soccer, Horse Racing wetten,
muss man zuerst auf eine dieser drei Sportarten klicken und dann "All Sports" anwählen.
Von dort ist die Navigation dann wieder übersichtlich.
Das
Menü findet man bei PIWI-Xchange rechts unten im gelben Kreis.
Hier kann man zum Casino oder PIWI247-Sport wechseln oder gelangt zu Ein- und Auszahlungen
und sonstigen Einstellungen. Über Einstellungen (Settings) kommt man auch zum Logout.
In unregelmäßigen Abständen werden Kunden vom PIWI-Xchange automatisch ausgeloggt,
so dass man sich neu anmelden muss. Dies kann beispielsweise bei Livewetten sehr unangenehm sein,
weshalb man immer mal wieder einen Reload durchführen sollte.
Registrierung
Um sich bei PIWI zu registrieren, trägt man zunächst seine E-Mail-Adresse ein und klickt
auf "Code erhalten" (Get Code). Man bekommt dann einen sechsstelligen Zahlencode
zu seiner E-Mail geschickt, die man unter "E-Mail-Verifizierungscode" einträgt.
Neben einem Passwort (für den späteren Einlogg) muss man auch eine Telefonnummer angeben.
Es kann sein, dass in der Auswahlliste der Ländervorwahlen +49 nicht vorhanden ist,
dann sollte man +49 selbst eintragen (oder irgendeine andere Vorwahl nehmen).
Die Telefonnummer wird nicht überprüft.
Hat man die Bedingungen akzeptiert, indem man den Schieber auf blau gestellt hat,
und auf "Registrieren" geklickt, kommt man ohne weitere Datenaufnahme zur Webseite und
kann beginnen zu spielen.
Boni
Das Bonusangebot von PIWI ist nicht gerade üppig. Auf die erste Einzahlung erhält man
eine
Freiwette von 30 Prozent (bis zu 300 Euro).
Um diese Freiwette zu erhalten, beträgt die Mindesteinzahlung 100 Euro.
Man muss hierfür den Live-Chat kontaktieren und den Code
PIWINEW300 angeben.
Die Summe aus Einzahlung und Bonus muss innerhalb von 30 Tagen fünfmal umgesetzt werden.
Die Mindestquote pro Wette beträgt 1.60. Sollte man die Bedingungen nicht erfüllen,
behält sich PIWI das Recht vor, den Bonus sowie alle damit erzielten Gewinne zu stornieren.
Man sollte sich also überlegen, ob man diesen Bonus in Anspruch nimmt.
Ein- und Auszahlungen
Geldtransfers sind bei PIWI derzeit leider nur über
Skrill,
Neteller und
Bitcoin möglich,
immerhin sind diese gebührenfrei. Ist die KYC-Prüfung bestanden, erfolgen Auszahlungen zügig.
Einzahlung
Um Geld bei PIWI einzuzahlen geht man im Menü (gelber Kreis) auf Einzahlungen
und klickt dann auf einen Dienstleister, hier im Beispiel Skrill.
Unter "Email" trägt man seine bei Skrill registrierte E-Mail-Adresse ein,
gibt unten rechts den Einzahlungsbetrag an und klickt auf "Überweisung".
Nun öffnet sich ein Feld mit der E-Mail-Adresse von PIWI (siehe Bild).
Klickt man auf "Ablehnen" (seltsam...), wird in einem neuen Fenster Skrill geöffnet.
Man kann Skrill natürlich auch selbstständig in einem eigenen Browserfenster öffnen.
Hat man sich bei Skrill eingeloggt, überweist man von dort den Einzahlungsbetrag
über "Überweisung » Skrill an Skrill" an
janzovasona7@gmail.com.
Einige Minuten später wird dann der Betrag auf dem PIWI-Wettkonto gutgeschrieben.
Auszahlung
Auszahlungen sind erst möglich, nachdem die KYC-Prüfung abgeschlossen ist.
Sie erfolgen genauso wie die Einzahlungen.
Um sicherzustellen, dass man tatsächlich der Besitzer des Kontos ist, wird die E-Mail-Adresse überprüft.
Hierzu klickt man auf "Code erhalten", wodurch ein Zahlencode zur angegebenen E-Mail geschickt wird.
Diesen gibt man dann unter "Verifizierungscode eingeben" ein.
PIWI überweist das Geld dann zügig zum ausgewählten Dienstleister.
KYC-Prüfung
Aufgrund von internationalen Anti-Geldwäsche-Bestimmungen ist bei PIWI,
genau wie bei jedem anderen serösen Wettanbieter,
eine KYC-Verifizierung erforderlich, bevor Gewinne ausgezahlt werden können.
Hierzu müssen der Personalausweis (ID-Card), ein Adressennachweis (Rechnung von Betriebskosten, TV, Internet oder Kontoauszug) und ein Selfie-Foto,
bei dem die ID-Card in der Hand gehalten wird, eingereicht werden.
PIWI stellt dafür eine Software zur Verfügung, mit der man den Vorgang über das Handy abschließen kann.
Gelingt es nicht, die Dokumente mit der Software zu übermitteln, kann man sie auch per E-Mail einreichen.
Hier sollte man allerdings etwas Geduld mitbringen, bis zur endgültigen Verifizierung.
Kundendienst
Der Kontakt zu PIWI ist ausschließlich über den
Live-Chat möglich.
Dieser Kundenservice ist aber zufriedenstellend und an sieben Tagen der Woche 24 Stunden erreichbar.
Wer nicht direkt in englischer Sprache chatten möchte, kann auch auf Deutsch schreiben,
dann wird die Konversation von einem Programm übersetzt.
Fazit
Der PIWI-Xchange weist sicherlich einige Schwächen auf,
wie die geringe Auswahl beim Geldtransfers.
Dennoch ist diese Wettbörse für jeden ernsthaften Spieler ein Muss, denn hier findet man die klar höchsten Quoten,
kann gegen ein Ereignis wetten und wird auch mit deutschem Wohnsitz akzeptiert.
Für Seriosität und Sicherheit der Plattform stehen die anerkannten Betreiber Betfair und Pinnacle.