Arima Kinen 2018
|
|
23. Dezember 2018 - 2.500 Meter, Nakayama, Japan
Vorbericht vom 21. Dezember 2018
Japans neuer Superstar Almond Eye wird nicht am Arima Kinen 2018 (7:25 MEZ) teilnehmen,
dennoch wird das Pferderennen mit dem höchsten Wettumsatz der Welt
in diesem Jahr stark besetzt sein, haben doch mehrere der besten japanischen
Vollblüter den Japan Cup zugunsten des Arima Kinen ausgelassen.
Die Favoritenrolle gebührt dem frischen Tenno Sho-Sieger
Rey De Oro.
Der Japan Cup Zweite
Kiseki und
Cheval Grand könnten sich als seine
hartnäckigsten Gegner erweisen.
Mit dabei ist auch Japans bestes
Hindernispferd
Oju Chosan.
Rey De Oro gewann am 28. Oktober
das Tenno Sho (Autumn) als 21:10 Favorit souverän.
Der japanische Derbysieger von 2017 trat anschließend nicht beim Japan Cup an,
wohl um Almond Eye aus dem Weg zu gehen.
Nun wird der King Kamehameha-Sohn im Arima Kinen 2018 das zu schlagende Pferd sein.
Mit den engeren Kurven in Nakayama sollte er zurecht kommen,
erst im September siegte er dort im Sankei Sho All Comers.
Trainer Kazuo Fujisawa hat das Arima Kinen bereits dreimal gewonnen,
im Sattel sitzt der frische Japan Cup-Sieger Christophe Lemaire.
Kiseki zeigte gerade beim
Japan Cup 2018
eine starke Leistung. Fast das gesamte
Rennen an der Spitze liegend, musste er sich am Ende nur Almond Eye geschlagen geben,
passierte die Linie aber deutlich vor dem Rest des Feldes.
Der letztjährige St Leger-Sieger hatte zuvor bereits mit einem 3. Platz im Tenno Sho (Autumn),
knapp eine Länge hinter Rey De Oro, ansteigende Form verraten.
Cheval Grand verwies Rey De Oro im
Japan Cup 2017
auf den 2. Platz, hatte in diesem Rennen jüngst aber nur den 4. Platz belegt.
Der Heart's Cry-Nachkomme, Dritter beim
Arima Kinen 2017,
wird in Nakayama wieder vom Australier Hugh Bowman geritten werden,
der ihn zum Japan Cup-Triumph geführt hatte.
Blast Onepiece ist einer von nur zwei Dreijährigen im Feld, er besitzt laut
Wettmark
zumindest Außenseiterchancen.
Der Harbinger-Sohn konnte vier seiner bisherigen sechs Rennen gewinnen.
Im Mai ging er als zweiter Favorit ins Japanische Derby, endete dort jedoch nur
auf Rang 5. Im Oktober war er beim St Leger dann sogar Topfavorit, kam aber auch
nicht über Platz 4 hinaus. Blast Onepiece wird am Platz von Masahiro Otake
trainiert.
Mikki Rocket hatte bis zum 24. Juni
nur einen seiner 15 Starts gewonnen, glänzte dann aber
mit einem überraschenden Sieg im Takarazuka Kinen,
wo er unter anderem den mehrfachen Gruppe-I-Sieger Werther bezwang.
Der King Kamehameha-Sohn lief im Tenno Sho (Autumn) auf den 5. Platz,
kam dort allerdings aus einer viermonatigen Rennpause.
Perform A Promise machte am 4. November mit dem Gewinn des
Copa Republica Argentina (Gr.2, 2.500 m) auf sich aufmerksam. Die Gegner die
der sechsjährige Stay Gold-Sohn dort zu schlagen hatte waren sicherlich nicht die allerbesten,
dennoch liefen die Gewinner des "Republica" in der Vergangenheit auch im Arima Kinen
häufig erfolgreich.
Satono Diamond, Gewinner des
Arima Kinen 2016,
wird ebenfalls in Nakayama antreten.
Der Deep Impact-Nachkomme gewann am 8. Oktober mit dem Kyoto Daishoten
zwar ein wichtiges Rennen, an die starke Form von 2016 hat er aber
nie wieder anknüpfen können, wurde zuletzt im Japan Cup aber immerhin Sechster.
Auch er wird im Arima Kinen von einem australischen Jockey,
Brenton Avdulla, geritten.
Das Arima Kinen 2018 wird das letzte Rennen in Satono Diamond Karriere sein.
Makahiki ist eines der im Ausland besser bekannten japanischen Rennpferde.
Er gewann 2016 das japanische Derby vor Satono Diamond und trat daraufhin erfolglos im
Prix de l’Arc de Triomphe an. In den letzten beiden Jahren konnte er
mit Japans Galoppelite kaum mehr mithalten, belegte zuletzt im Tenno Sho (Autumn) Rang 7.
Oju Chosan ist ein ganz besonderer Teilnehmer am Arima Kinen 2018.
Der Siebenjährige feierte in Jagd- und Hürdenrennen bereits
fünf Gruppe-I-Siege, zuletzt gelangen ihm auch zwei Erfolge auf der
Flachstrecke.
Bei der Wahl der Arima Kinen-Starter landete
Oju Chosan mit 100.382 Stimmen überraschend auf Platz 3,
direkt hinter Rey De Oro (110.293) und Almond Eye (105.561).
Das
Arima Kinen
ist das Pferderennen mit dem weltweit höchsten Wettumsatz, sogar
weit vor dem Grand National.
Zehn der sechzehn teilnehmenden Pferde werden durch eine öffentliche
Abstimmung ermittelt an der in diesem Jahr 1,5 Millionen Fans teilnahmen.
Es ist das beliebteste Galopprennen in Japan.
Die Rennstrecke in Nakayama wird mit 165.000 Zuschauern
auch 2018 ausverkauft sein.
Ein
Replay des Arima Kinen, bei dem das Ergebnis nicht vorher eingeblendet wird, findet man bei
Horse Racing Japan.
In der Zeile Arima Kinen klickt man dort auf den Video Button.